www.hautarztpraxis-moers.de

Wie können wir Ihnen helfenTel.: 02841 - 88 49 222  info@hautarztpraxis-moers.de

Altmarkt 3  -  47441 Moers  -  Tel.: 02841 - 88 49 222  -   Fax: Tel.: 02841 - 88 49 223  -  Email: info@hautarztpraxis-moers.de

Einige häufige Erkrankungen werden im Folgenden kurz vorgestellt


Akne


Akne ist eine entzündliche Erkrankung im Bereich der Talgdrüsen mit

Ausbildung von Mitessern, roten Knötchen und Eiterbläschen (sog. Pickel).

Betroffen sind vor allem Gesicht, Brust und Rücken. Leider ist die Erkrankung

nicht nur auf Jugendliche beschränkt, sondern betrifft auch oft  Erwachsene  

(Akne tarda = verzögerte Akne) und Kinder.


Psoriasis


Die Psoriasis ist eine Hautkrankheit, die häufig nur einige Stellen des Körpers

befällt, ihn aber auch ganz bedecken kann. Ihr liegt eine Stoffwechselstörung

der oberen Hautschicht (Epidermis) zugrunde, mit überstürzter Schuppenbildung.


Neurodermitis


Eine der häufigsten Hauterkrankungen ist die Neurodermitis. Etwa 3 bis 4% aller

Kinder leiden an Neurodermitis. Typisch für eine Neurodermitis ist ein wechseln-

der, sehr unterschiedlich aussehender, juckender Hautausschlag, ein s.g. Ekzem.


Ekzeme sind gerötete, schuppende, manchmal auch nässende oder entzündete

Veränderungen der Haut. Typischerweise treten sie in den Ellenbeugen oder den

Kniekehlen, im Nacken, am Hals oder im Gesicht auf. Oft haben Neurodermitis-

Patienten trockene Haut und sprödes Haar.


Rosacea


Die Rosacea betrifft vor allem männliche Erwachsene und zeigt Rötungen der

Wangen, vergrößerte Talgdrüsen, Knötchen und Pusteln an Nase, Stirn und evtl.

Kinn. Die Behandlung besteht aus Cremes, speziellen Pflegeprodukten, evtl.

Tabletten, um die sog. „Knollennase“, auch Rhinophym genannt, zu verhindern.

Zusätzlich können wir die erweiterten Gefäße mittels Diodenlaser veröden.

Dies bieten wir Ihnen gerne freitags an, da die Rötung der Haut nach dem

Lasern einige Stunden anhalten kann. Zur Kühlung verwende ich während der

Behandlung Thermalwasser.